Das große Rad drehen
Veränderung der systematischen Rahmenbedingungen.
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft bilden den äußeren Rahmen unserer Gesellschaftsstruktur, in der individuelle Entscheidungsfindungen und Verhaltensweisen stattfinden.
Die Lebensweise und Handlungen der einzelnen Menschen werden von politischen Entscheidungen und der Gesetzgebung beeinflusst.
Wir denken an das Klimapaket der Bundesregierung, das neue oder andere Anreize schafft, sich nachhaltig zu orientieren.
Politische Entscheidungen verändern auch das Verhalten von Firmen und Organisationen, sie verändern beispielsweise die Art und Weise, wie die Landwirtschaft Nahrungsmittel produziert.
Durch politisches Engagement in einer Partei oder die Teilnahme an Aktionen oder Demonstrationen kann jeder Einzelne am großen Rad der Systemveränderung drehen, am Rad der großen globalen Transformation.
[Q]onsum versteht sich als eine Art Selbsthilfegruppe im größeren Kontext und vor dem Hintergrund der dringenden Notwendigkeit, zu handeln.




Institut für Konsum- und Nachhaltigkeitsforschung
[ Adresse ]
- Gabelsbergerstraße 77
80333 München
Deutschland - +49 171 2040037
- lukas@qonsum.de